Bücherverbrennung

Ein schwarzer Fleck auf dem Regensburger Neupfarrplatz

Von Burkhard von Grafenstein
In eine Kunstaktion erinnerte der Münchner Künstler Wolfram P. Kastner an die Bücherverbrennung 1933. In einer begleitenden Lesung wurde fast sechs Stunden lang aus den zur NS-Zeit verbrannten Büchern vorgelesen.

Sport

Zur Landesgartenschau

Furth im Wald bekommt ein Outdoor-Gym

Von Thomas Linsmeier
Zwischen dem Further Tagungszentrum und der Mittelschule laufen derzeit die Bauarbeiten für ein Outdoor-Gym. Neben einer Calisthenics-Anlage und einem Bewegungspark entsteht dort auch eine Bühne für die Jugend.
idowa jobs logo

Du willst dich beruflich verändern oder suchst eine Ausbildungsstelle?

Finde hier tausende Stellen aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz.

  • Ingenieur/in (Diplom/FH, Bachelor) (m/w/d)

    • location94469 Deggendorf
    • Befristet Vollzeit
    Firmenlogo Wasserwirtschaftsamt Deggendorf

    Wasserwirtschaftsamt Deggendorf

    09.05.2025
11

Beilagen

Weitere Beilagen

Leben

Brücken verbinden Menschen und Kulturen miteinander“ – ein Gedanke, der Heribert Wirth schon viele Jahre durchs Leben begleitet. In seinem Nepal Himalaya Park in Wiesent gibt es viele verschiedene Brücken. Eine davon ist die Hängebrücke im Parkabschnitt „Little Bhutan“. Wirth dreht täglich seine Runden durch den Park, sein Hund Rocco (hinten links) begleitet ihn oft.

Gartenportrait

Nepal Himalaya Park in Wiesent: Ein Garten, der die Welt verbindet

Von Daniela Kossi, Redaktion Reise und Magazine
Für den ehemaligen Unternehmer Heribert Wirth ist sein Nepal Himalaya Park Lebensaufgabe und Lebenswerk zugleich. Das neu erschienene Buch „Nepal Himalaya Park. Garten der Glückseligkeit“ erzählt von dieser Aufgabe

Blaulicht

Freistunde

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.