80 Jahre Kriegsende

Landau und der Vormarsch der US-Army Ende April 1945

Von Nik Söltl
Ende April 1945 marschierten US-Soldaten in Südostbayern ein. Innerhalb einer Woche war das Gebiet zwischen Donau und Inn von den Amerikanern besetzt. Der Krieg war ab da zu Ende.

Sport

"Kosmos Koenig"

Einschneidende Premiere am Ganslberg

Von Uli Karg
Erstmals wird im Sommer das Anwesen des Bildhauers Fritz Koenig allgemein zugänglich sein. Bei einer Pressekonferenz zum Programm gab es auch Infos zu einer tragfähigen langfristigen Nutzung.
idowa jobs logo

Du willst dich beruflich verändern oder suchst eine Ausbildungsstelle?

Finde hier tausende Stellen aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz.

  • Geschäftsstellenleitung (m/w/d)

    • location94209 Regen
    • Festanstellung Vollzeit
    Firmenlogo Regierung von Niederbayern

    Regierung von Niederbayern

    04.04.2025
11

Beilagen

Weitere Beilagen

Blaulicht

Freistunde

Kastell

Die Römer neu entdecken am Donauknie bei Regensburg

Von Simon Doering
Der Regensburger Stadtheimatpfleger Gerhard Waldherr stellte neue Infotafeln unterhalb der Mariaorter Eisenbahnbrücke vor. Sie informieren über einen Außenposten des Regensburger Legionslagers.

Party ab 24. Mai

Kultur statt Baumaschinen im Landshuter "Sandora-Garten"

Von Simon Weiterschan
Jeremy Hüttner und Valentin Weber haben im Sommer viel vor auf dem Zisler-Areal: DJs, Bands, Bars und ein Volleyballfeld sollen das alte Anwesen in eine Party-Location für 50 lange Nächte verwandeln.

"Im Zeichen des Drachen"

Novum: Drachenstich schafft es ins Kino

Von Thomas Linsmeier
Das Drachenstich-Festspiel bildet den Hintergrund für den Film "Im Zeichen des Drachen", für den auch in Furth gedreht wurde. Warum die Ritterin von 2024 überraschend eine Rolle bekommen hat und wie es ihr dabei ging?
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.